
Foto: Guido Serino
Wochenspruch
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.
2.Korinther 5, 10
Donnerstag, 20. November 2025
09.30 Spiel- und Krabbelgruppe „Mäusekinder“ im Jugendheim
20.00 Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus
Samstag, 22. November 2025
09.30 Probe Weihnachtsmusical im Gemeindehaus
Sonntag, 23. November 2025 (Ewigkeitssonntag)
10.00 Gottesdienst mit Totengedenken mit Prädikant Christoph Eckardt im Gemeindehaus Opferzweck: für die Martinskirche
14.00 Kunkelstube im Gemeindehaus
Montag, 24. November 2025
14.00 Muskel- und Aufbautraining im Gemeindehaus
Dienstag, 25. November 2025
20.00 Chorprobe Pater noster im Gemeindehaus
Mittwoch, 26. November 2025
15.45 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Steinheim
19.30 Posaunenchor im Gemeindehaus
Donnerstag, 27. November 2025
09.30 Spiel- und Krabbelgruppe „Mäusekinder“ im Jugendheim
Freitag, 28. November 2025
19.00 Tears in Haven - Rock & Poesie Konzert in der Martinskirche

Kasualvertretung Söhnstetten
In seelsorglichen Notfällen, insbesondere Todesfällen wenden Sie sich bis einschließlich
23.November an Pfarrer Hans-Ulrich Bosch, Tel.: 0 73 23 / 91 90 44, Mail: hans-ulrich.bosch@elkw.de und vom
24. November bis einschließlich 30. November an Pfarrer Christoph Hillebrand, Tel.: 0 73 24 / 27 17, Mail: christoph.hillebrand@elkw.de

Einladung zur öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung am Donnerstag, 20.11.2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus
Tagesordnung:
- Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- Feststellung der Tagesordnung
- Feststellung des öffentlichen Protokolls
- Angelegenheiten der Kirchenpflege
- KGR-Wahlen 2025
- Anregungen/Mitteilungen/Fragen
- Verschiedenes
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an!


Herzliche Einladung zum Weihnachtsmusical
Liebe Kinder, auch in diesem Jahr wird es wieder ein Musical am Heiligenabend geben. Alle Kinder ab der Vorschule sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns sehr, wenn viele von euch eine Rolle übernehmen und auch im Chor mitsingen.
Unser erster Termin findet am Samstag, 22.11.2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus statt. Für eine bessere Planung der Rollen meldet euch bitte bei Bianca Müller: Tel.: 0 73 23 / 96 88 514, WhatsApp: 0170 / 77 52 688.
Bitte reserviert euch folgende Termine
Samstag, 22. November 2025 von 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 29. November 2025 von 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 06. Dezember 2025 von 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025 von 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025 um 9:30 Uhr Gesamtprobe
Dienstag, 23. Dezember 2025 um 9:30 Uhr Hauptprobe
Mittwoch, 24. Dezember 2025 um 16:00 Uhr Aufführung
Ein paar Hinweise zu unseren Proben
Die Proben finden zunächst im Gemeindehaus in der Seebergstraße statt. Die beiden letzten Proben (Gesamt- & Hauptprobe) sowie die Aufführung am Heiligen Abend um 16:00 Uhr finden in der Martinskirche statt. Wer bei einer Probe einmal keine Zeit hat, sollte uns bitte vorab Bescheid geben. An der Aufführung an Weihnachten sollte man auf jeden Fall teilnehmen können.
Wir freuen uns auf Euer Kommen


Kunkelstube
Herzliche Einladung zur Kunkelstube am Sonntag, 23.November um 14.00 Uhr ins Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Vorbereitungsteam


Save the Date: “Tears in Heaven” - Rock und Poesie am Freitag, 28. November um 19.00 Uhr in der Martinskirche Söhnstetten
Ein schwungvoller und nachdenklich machender Abend.
Musik: Siggi Schwarz
Texte: Pfarrerin i.R. Eva-Maria Busch
Karten zu 20,- € im Vorverkauf erhältlich bei:
- Buchhandlung Bücherzauber, Heidenheim
- Margot Banzhaf, Gerstetten
- Florales, Söhnstetten
- Baustoff Gröner, Söhnstetten
Karten an der Abendkasse 22,- €, Reservierungen zu Vorverkaufspreis bei Doris Veit: 0172 / 607 11 97


Weihnachtsbaum gesucht
Nachdem der Herbst endgültig eingekehrt ist, geht es mit raschen Schritten auf Weihnachten zu. In den letzten Jahren hatten wir um diese Zeit schon immer Angebote von freundlichen Mitbürgern, ihre zu groß gewordenen Nadelbäume aus den Gärten für die Kirche abzuholen.
Leider ist das heuer noch nicht der Fall. Falls sie also einen gut gewachsenen Baum haben, den sie gerne als Christbaum in der Martinskirche sehen möchten, setzen sie sich bitte Suse Lalik, 74 09, in Verbindung. Wir würden uns freuen.

Vorankündigung Kleidersammlung Bethel
Vom 17. bis 21. November 2025 führt die Evangelische Kirchengemeinden Söhnstetten wieder die alljährliche Kleidersammlung der Bodelschwinghschen Anstalten durch. Die Kleidersäcke können von Montag, 17.11., bis einschließlich Freitag, 21.11., jeweils von 8 Uhr bis 18 Uhr in der Pfarrhaus-Remise abgegeben werden. Kleidersäcke liegen im Gemeindehaus und an der Pfarrhaus-Remise aus.



Herzliche Einladung zum Wahlsonntag am 1, Advent ins Christophorus-Gemeindehaus
Am Sonntag, 30.11. können Sie direkt nach dem Gottesdienst von 11.00 bis 17.00 Uhr Ihre Stimme für die Kirchengemeinderats- und Landessynodalwahl im Gemeindehaus abgeben.
Parallel dazu sind Sie herzlich zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Ab 14.00 Uhr findet dann der traditionelle Adventskaffeenachmittag mit Kaffee- und Kuchen statt. Ganztägig können Weltladenartikel, Weihnachtsgebäck, Bastel- und Handarbeiten erstanden werden. Der Erlös ist für das Christophorus-Gemeindehaus bestimmt!
Um 17.00 Uhr findet dann vor dem Gemeindehaus eine Andacht zum 1. Advent im Rahmen des Lebendigen Adventskalender statt.

Kirchenwahl 2025
Am Sonntag, 1. Advent, finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt.
Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt sind und ihre Hauptwohnung im Bereich
der Württembergischen Landeskirche haben. Es wird eine Wählerliste angelegt.
Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen.
Dies ist bei der jeweiligen Gemeinde anzumelden.
Wahllokal wird das Gemeindehaus sein. Hier können Sie zwischen 11 und 17 Uhr ihre Stimme abgeben.
Es werden Wahlbriefkästen aufgestellt, die am Wahlsonntag um 17 Uhr geleert werden.
Die dafür notwendigen Briefwahlunterlagen werden allen Wahlberechtigten zugesandt, Sie müssen dies nicht extra
beantragen. Neben dem Einwurf in die Wahlbriefkästen können Sie die Briefwahl selbstverständlich auch auf dem
Postweg vornehmen (Gebühr bezahlt Empfänger).



