
Foto: Guido Serino
Wochenspruch
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.
Sacharja 9, 9
Freitag, 28. November 2025
19.00 Konzert „Tears in Heaven“ in der Martinskirche
Samstag, 29. November 2025
09.30 Probe Weihnachtsmusical im Gemeindehaus
Sonntag, 30. November 2025 (1. Advent)
10.00 Gottesdienst mit Prädikantin Regina Steinacker-Elsenhans im Gemeindehaus, Opferzweck: für das Gustav-Adolf-Werk
11.00 „Wahl-Spezial“, Weißwurst und Brezel im Gemeindehaus
14.00 Adventskaffeenachmittag und Basar im Gemeindehaus
17.00 Eröffnung Lebendiger Adventskalender am Gemeindehaus
Montag, 01. Dezember 2025
14.00 Muskel- und Aufbautraining im Gemeindehaus
17.00 Jungschar „Löwenherzen“ im Jugendheim
18.00 Lebendiger Adventskalender – „Weihnachtliche Lieder vom Kirchturm“
Dienstag, 02. Dezember 2025
14.30 Seniorenkreis im Gemeindehaus
20.00 Chorprobe Pater noster im Gemeindehaus
Lebendiger Adventskalender – „Überraschung am Pfarrhaus“
Mittwoch, 03. Dezember 2025
15.45 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Steinheim
19.30 Posaunenchor im Gemeindehaus
19.00 Lebendiger Adventskalender – „Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen, Posaunenchor, Gemeindehaus
Donnerstag, 04. Dezember 2025
09.30 Spiel- und Krabbelgruppe „Mäusekinder“ im Jugendheim
17.30 Lebendiger Adventskalender – „Feierabendtreff - Vorweihnachtliche Musik“, Musikverein, Raiba
Freitag, 5. Dezember 2025
17.30 Lebendiger Adventskalender – Nikolausfeier, Verein der Hundefreunde, Hundeplatz Stöckelberg

Kasualvertretung Söhnstetten
In seelsorglichen Notfällen, insbesondere Todesfällen wenden Sie sich bis einschließlich
an Pfarrerin i.R. Eva-Maria Busch, Tel.: 0173 / 874 84 74

Save the Date: “Tears in Heaven” - Rock und Poesie am Freitag, 28. November um 19.00 Uhr in der Martinskirche Söhnstetten
Ein schwungvoller und nachdenklich machender Abend.
Musik: Siggi Schwarz
Texte: Pfarrerin i.R. Eva-Maria Busch
Karten zu 20,- € im Vorverkauf erhältlich bei:
- Buchhandlung Bücherzauber, Heidenheim
- Margot Banzhaf, Gerstetten
- Florales, Söhnstetten
- Baustoff Gröner, Söhnstetten
Karten an der Abendkasse 22,- €, Reservierungen zu Vorverkaufspreis bei Doris Veit: 0172 / 607 11 97



Herzliche Einladung zum Wahlsonntag am 1, Advent ins Christophorus-Gemeindehaus
Am Sonntag, 30.11. können Sie direkt nach dem Gottesdienst von 11.00 bis 17.00 Uhr Ihre Stimme für die Kirchengemeinderats- und Landessynodalwahl im Gemeindehaus abgeben.
Parallel dazu sind Sie herzlich zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Ab 14.00 Uhr findet dann der traditionelle Adventskaffeenachmittag mit Kaffee- und Kuchen statt. Ganztägig können Weltladenartikel, Weihnachtsgebäck, Bastel- und Handarbeiten erstanden werden. Der Erlös ist für das Christophorus-Gemeindehaus bestimmt!
Um 17.00 Uhr findet dann vor dem Gemeindehaus eine Andacht zum 1. Advent im Rahmen des Lebendigen Adventskalender statt.

Herzliche Einladung zum Lebendigen Adventkalender
Im Namen der Kirchengemeinde wollen wir alle Interessierten ganz herzlich einladen zum diesjährigen „lebendigen Adventskalender“. Die Türchen des Adventskalenders werden „befüllt“ von Privatpersonen, Vereinen, Kirche und Gewerbetreibenden. Die abendlichen Angebote spiegeln, wie bunt, unterschiedlich und lebendig unser Dorf ist! Die Uhrzeiten und Treffpunkte entnehmen sie der Tagesübersicht. Diese können sie auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Söhnstetten www.soehnstetten-evangelisch.de abrufen oder im Einzelhandel als Flyer mitnehmen.
Wir freuen uns auf schöne Begegnungen!




Jungschar „Löwenherzen“
Am Montag, 01. Oktober um 17.00 Uhr trifft sich wieder die Jungschargruppe „Löwenherzen“ im Jugendheim! Alle Grundschüler von Klasse 1-4 sind herzlich eingeladen. Jeden ersten Montag im Monat gibt es ein buntes Programm mit Basteln, Geschichten und verschiedenen Themen. Kommt einfach vorbei – Eva Busch und Luise Buck freuen sich schon sehr auf Euch!

Herzliche Einladung zum Seniorenkreis
am Dienstag, 02. Dezember um 14.30 Uhr ins Gemeindehaus. Wir freuen uns auf Sie!



Aufruf zur Kirchenwahl am 30. November (1. Advent)
Kommenden Sonntag am 1. Advent, also am 30. November ist Kirchenwahl. Gewählt werden die Landessynode – also das Parlament unserer Landeskirche – und der Kirchengemeinderat – Gemeindeleitung jeweils vor Ort.
Alle Wahlberechtigten sollten Post bekommen haben mit einem Wahlausweis, mit Briefwahlunterlagen und Kandidateninformationen. Wer ihn nicht bekommen hat, meldet sich bitte bis spätestens Donnerstag, den 27. November, im Pfarramt Steinheim bzw. Söhnstetten. Das Wahllokal im Evangelischen Gemeindehaus in der Hauptstraße 10 für Steinheim und im Christophorus-Gemeindehaus in der Seebergstraße 40 für Söhnstetten ist jeweils am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Vorher ist um 10 Uhr Gottesdienst in der Peterskirche und im Christophorus-Gemeindehaus. Es gibt in beiden Gemeinden jeweils nur noch einen Abstimmungsbezirk. In Sontheim und am Pfarramt in Steinheim hängen Wahlbriefkästen, wo Wahlberechtigte der Kirchengemeinde Steinheim bis Sonntag, 17 Uhr ihre Wahlbriefe einwerfen können, ebenso für Söhnstetter Wahlberechtigte am Pfarrhaus in Söhnstetten – oder mit der Post schicken – da aber bitte die Postlaufzeiten mit einplanen, denn Wahlbriefe, die nach dem 30. November, 17 Uhr eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wahlbriefe können Sie aber auch im Wahllokal abgeben.
Eine Anleitung zur Briefwahl finden Sie auf Ihrem Briefwahlschein in Ihrem Wahlbrief, den Sie bereits im Haus haben.
In der Steinheimer Kirchengemeinde sind dieses Jahr 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Zur Wahl stehen Thomas Grözinger, Heike Klingler, Andrea Maier, Heike Puschmann, Leyla Rahnfeld, Ulrika Straub und Fabian Zelch.
In der Söhnstetter Kirchengemeinde sind ebenfalls 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Zur Wahl stehen Elisa Gröner, Willi Gröner, Susanne Lalik, Marianne Lutz, Regine Maurer-Schmidt, Bianca Müller und Doris Veit.
Für beide Wahlen gilt: Jeder Wähler hat 7 Stimmen. Maximal zwei davon dürfen auf den gleichen Kandidaten entfallen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stimmzettel und dem Kandidatenheft in Ihrem Wahlbrief.
Für beide Gemeinden gleich ist: Zur Landessynode sind für den Wahlkreis Ostalb-Heidenheim 2 Theologen und 3 Nichttheologen zu wählen. Ebenso viele Stimmen hat jeder Wähler. Maximal zwei davon dürfen auf den gleichen Kandidaten entfallen.
Zur Wahl stehen für den Gesprächskreis „Evangelium und Kirche“ als Theologe Kevin Stier-Simon und als Nichttheologe Anselm Kreh, für den Gesprächskreis „Kirche für morgen“ als Nichttheologe Ralf Walter, für den Gesprächskreis „Offene Kirche“ als Theologe Manfred Metzger und als Nichttheologin Regina Haslop, für den Gesprächskreis „Lebendige Gemeinde“ als Theologe Christoph Hillebrand und als Nichttheologen Martin Klaiber und Lorena Mack. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stimmzettel und dem Kandidatenheft in Ihrem Wahlbrief.
Ökumenisches Hausgebet im Advent
Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, 8.Dezember. um 19.30 Uhr mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Auch in Steinheim und Söhnstetten gibt es Menschen, die es gern mitfeiern. Hefte für das Hausgebet liegen in der Peterskirche und in den Gemeindehäusern aus.


